Tarte Tatin
Tarte Tatin ist ein international bekannter französischer Apfelkuchen, der „kopfüber“ gebacken und später gestürzt wird. Die Äpfel werden auf diese Weise karamellisiert und erhalten ein besonderes...
View ArticleSüße Legende: Sizilianische Cassata
Beim Stichwort Cassata fällt mir als erstes das Eis ein, das ich als Kind in der italienischen Eisdiele so gern gegessen habe. Und das es dort heute nicht mehr gibt, leider. Die echte Cassata ist aber...
View ArticleAus Omas Küche: Linzer Torte
Wer mal etwas wirklich Traditionelles backen will, dem sei die Linzer Torte ans Herz gelegt. Sie ist zwar nicht ganz „die älteste Torte der Welt” wie die Linzer Konditoren stolz behaupten, aber doch...
View ArticleKein Weihnachtsfest ohne Christstollen
Er liegt zwar schon seit September in den Supermarktregalen, aber Traditionalisten essen das erste Stück grundsätzlich nicht vor dem ersten Advent. Also ich zum Beispiel. Alles zu seiner Zeit. Wenn ich...
View ArticleAus Omas Küche: Kirschmichel
Note for international readers: Please use the translator at the sidebar Dieser Post ist etwas anders als sonst, weil ich wie im vorigen Jahr am virtuellen Picknick von Louise teilnehme, aber dazu...
View ArticleRezeptforschung: Kalter Hund
Rezeptforschung macht Spaß, kann aber auch ziemlich mühsam sein. Deshalb habe ich mir gedacht, ich suche einfach mal mit meinen Lesern gemeinsam (auch mit den Leserinnen natürlich …). Es geht um den...
View ArticleNew York Cheesecake
Käsekuchen kann man eigentlich das ganze Jahr über backen, aber früher war er vor allem ein klassischer Osterkuchen – nach der mehrwöchigen Fastenzeit durfte man endlich wieder Butter, Sahne, Quark und...
View ArticleClafoutis (Französischer Kirschkuchen)
Die Kirschen sind reif, das ist eine gute Gelegenheit, einen französischen Clafoutis zu machen, einen einfachen Kirschkuchen, der eigentlich gar kein richtiger Kuchen ist, sondern eher eine Mischung...
View ArticleWie früher: Feine Brottorte
Alte Koch- und Backbücher faszinieren mich schon seit etlichen Jahren, egal ob gedruckt oder handgeschrieben. Im Alltag benutze ich aber doch meist die anderen modernen oder gucke gleich im Internet....
View Article